Loading... | ||||
Bayer AG, Leverkusen
|
1998-heute
|
D
|
Grundwassermodell des rechtsrheinischen Wasserwirtschaftsraums
| |
Bayer AG, Leverkusen
|
1995-heute
|
D
|
Planung, Überwachung und Wirkungsnachweis der Grundwassersicherung des Werksgeländes und der Deponie Bürrig / Dünnaue
| |
Bayer AG, Uerdingen
|
1995-heute
|
D
|
Planung, Überwachung und Wirkungsnachweis der Grundwassersicherung des Werkgeländes
| |
Bayer AG, Uerdingen
|
1995-heute
|
D
|
Boden-, Grundwasser und Altlastensanierungen
| |
Lanxess SA
|
2005-heute
|
Südafrika
|
Planung, Überwachung und Wirkungsnachweis für eine CrVI-Altlast
| |
Lanxess SA
|
2001-heute
|
Argentinien
|
Sanierungskonzept und Grundwassermodellierung für das Werk Zarate
| |
Bayer AG, Dormagen
|
1988 heute
|
D
|
Grundwassermodellierung, Überwachung Trinkwasserwerk
| |
Bayer AG, Leverkusen
|
1988-heute
|
D
|
Grundwassermodellierung des Werkgebietes und des rechtsrheinischen Wasserwirtschaftsraums
| |
Bayer AG, Uerdingen
|
1988-heute
|
D
|
Grundwassermodellierung des Werkgebietes
| |
Bodenschutzstiftung der Stadt Zürich
|
2008-heute
|
CH
|
Bodenuntersuchungen und Schutzmassnahmen in Familiengärten bei Brandfälle
| |
Diverse Bauherren
|
2008-heute
|
CH
|
Bodenverschiebungen bei Bauvorhaben
| |
Fachverein Arbeit und Umwelt
|
2004-heute
|
CH
|
Kurse Umweltmanagement für technische Fachpersonen und Naturwissenschafter
| |
ewz
|
2018
|
CH
|
Modellierung Grundwasserwärmenutzung
| |
AWEL, Kanton Zürich
|
2017
|
CH
|
Modellierung Schadensfall Trinkwasserversorgung
| |
Stadt Zürich
|
2013-heute
|
CH
|
Überwachungskonzept / Überwachung für Ablagerungsstandort
| |
Wasserwirtschaftsamt Donauwörth
|
2017-2019
|
D
|
Grundwassermodell zur Beurteilung der Auswirkungen von Rückhalteräumen
| |
Stadt Gossau
|
2016-2018
|
CH
|
Grundwassermodell der Stadt Gossau
| |
CSD Ingenieure
|
2017
|
CH
|
Simulation der Einzugsbereiche von Trinkwasserfassungen
| |
Stadt Zürich
|
2017
|
CH
|
Wärmepotentialstudie
| |
Baudirektion Kanton Thurgau
|
2017
|
CH
|
Potentialstudien Trockenheit und Bewässerung
| |
WWA Donauwörth
|
2017-2022
|
D
|
Projektraum für Hochwasserschutzprojekt Licca Liber
| |
AfU Kanton Basellandschaft
|
2016-2017
|
CH
|
Auswertungssoftware für Grundwasserqualitätsdaten
| |
Gemeinde Wila
|
2010/2015-2016
|
CH
|
Altlastenuntersuchung und Sanierungsplanung für 300m-Schiessanlage
| |
Stiftung Klimaschutz und CO2-Kompensation KliK
|
2014-2015
|
CH
|
Entwicklung des Programmes zur CO2-Kompensation "klimafreundliche Kälte" (www.kaelteanlagen.klik.ch)
| |
Immobilienfirmen und private Liegenschaftsbesitzer
|
2014-heute
|
CH
|
Diverse Gebäudechecks bezüglich Asbest / Gebäudeschadstoffe
| |
Handelsfirma als Liegenschaftenbesitzerin
|
2015-2016
|
CH
|
Altlastenvoruntersuchung für einen CKW-Standort (ehemaliger Chemikalienhersteller)
| |
Grün Stadt Zürich
|
2010-heute
|
CH
|
Kleingartenareal Dunkelhölzli, Zürich: Bodenuntersuchungen, Altlastenabklärung, Bodenprojekt, Sanierungsplanung, Fachbauleitung
| |
KWZ AG, Schlieren
|
2007-heute
|
CH
|
Beratung zur Gesetzeskonformität / Dokumentation und jährliche Audits zu Chemikaliensicherheit
| |
Oerlikon Balzers AG
|
2007-heute
|
FL
|
Jährliche Aktualisierung des Nachweises der Gesetzeskonformität, und regelmässige interne Audits
| |
Wasserwirtschaftsamt Regensburg
|
2016-2018
|
D
|
Grundwassermodell zur Beurteilung der Auswirkungen von Flutpoldern
| |
SQS, Schweiz. Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme
|
2010-2015
|
diverse
|
Umweltbezogene Audits für Betriebe und Projekte (C. Leumann als freier Auditor SQS)
| |
FBW Liegenschaften AG
|
2012-2015
|
CH
|
Altlastenabklärungen / Gebäudecheck / Rückbauplanung / Kostenermittlung / Baubegleitung für Wohn- und Gewerbebau auf Ablagerungsstandort
| |
Baudirektion Kanton Zürich
|
2014-2015
|
CH
|
Detailuntersuchung für Deponie-Altlast im Tösstal (ZH)
| |
Gemeinde Hittnau
|
2011-2015
|
CH
|
Überwachungskonzept / Überwachung für Ablagerungsstandort
| |
AWEL Kanton Zürich
|
2014-2015
|
CH
|
Überführung von belasteten Standorten bei Bahnarealen in den KbS
| |
Industrieunternehmen
|
2014-2015
|
CH
|
Altlastenvoruntersuchung einer ehemaligen Lack-/Farbenfabrik (HU, Pfliichtenheft, TU) in der Ostschweiz
| |
Internationale Rheinregulierung
|
2012-2018
|
CH/A
|
Grundwassermodell zur Beurteilung von Hochwasserschutzmassnahmen am Rhein
| |
AfU Kanton Thurgau
|
2015-2016
|
CH
|
Regionales Grundwasserwärmemodell Thurtal
| |
AfU Kanton Thurgau
|
2015-2016
|
CH
|
Regionales Schadstofftransportmodell Thurtal
| |
Bundesamt für Umwelt BAFU
|
2015-2016
|
CH
|
Bestimmung Rheininfitratanteil aufgrund Isotopenmessung
| |
Industriefirma als Liegenschaftenbesitzerin
|
2012-2014
|
CH
|
Altlastenvoruntersuchung für ehemalige Spinnerei und Wirkerei, Uster (HU, Pflichtenheft, TU, Kostenermittlung/-verteilung)
| |
Büchi Glas Uster AG
|
2011-2014
|
CH
|
Historische und Technische Untersuchung (Industriebetrieb)
| |
Baudirektion Kanton Zürich
|
2013-2014
|
CH
|
GEMTool: Instrument zur Beurteilung geplanter Wärmenutzungen
| |
swisstopo
|
2012-heute
|
CH
|
Bohrloch-Informationssystem Mont-Terri
| |
Amt für Umwelt Thurgau
|
2013-2014
|
CH
|
Erhebungen zum Kataster der belasteten Standorte: Diverse Betriebe (60 Standorte)
| |
Gemeinde Sternenberg
|
2014
|
CH
|
Technische Untersuchung einer ehemaligen Deponie in einem Bachtobel
| |
Amt für Umwelt Thurgau
|
2014
|
CH
|
Überführung von belasteten Standorten bei Bahnarealen in den KbS
| |
FBW Liegenschaften AG
|
2014
|
CH
|
Historische Untersuchung / Kostenrisiko-Profil für ehemalige LKW- und Motorenfabrik
| |
Tel Solar AG, Trübbach
|
2013 - 2014
|
CH
|
Jährliche Aktualisierung des Nachweises der Gesetzeskonformität, und regelmässige interne Audits
| |
Baudirektion Kanton Thurgau
|
2014-2016
|
CH
|
Einfluss Thurrichtprojekt 2014 auf das Grundwasser
|